oralchirurgie

ORALCHIRURGIE

Moderne OP-Methoden für
gesunde und schöne Zähne

Ihr Zahnarzt Birkenfeld für Oralchirurgie mit Fingerspitzengefühl

Ein Schwerpunkt des ZAHNZENTRUM MEIER, Ihrer Zahnarztpraxis in Birkenfeld, ist die Oralchirurgie. Sie befasst sich mit der Diagnose, Therapie und Nachsorge von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Mund- und Kieferbereich und schließt auch die Implantologie mit ein. 

Zu den häufig durchgeführten operativen Eingriffen im Mundraum zählt die operative Zahnentfernung und die Entfernung von Weisheitszähnen. Auch zum Zahnerhalt kann die Oralchirurgie beitragen: Falls trotz endodontologischer Behandlung eine Zahnwurzelentzündung nicht abklingt, wird mittels Wurzelspitzenresektion das betroffene Gewebe entfernt. Im Rahmen der Parodontitis- oder Periimplantitis-Therapie kann ein oralchirurgischer Eingriff den Zahnhalteapparat von Keimen zu befreien.

Auch Patienten, bei denen Vorerkrankungen wie Osteoporose oder hohes Alter eine Zahnbehandlung beim Hauszahnarzt verkomplizieren, sind bei den erfahrenen Zahnärzten des ZAHNZENTRUM MEIER in guten Händen.

Akkurate Befunde dank
moderner Diagnostikverfahren

DIAGNOSTIK

Im ZAHNZENTRUM MEIER setzen wir auf innovative Technologien für eine verbesserte oralchirurgische Versorgung. Gerade im Bereich der Diagnostik verlassen wir uns auf moderne bildgebende Verfahren für genaue Befunde und eine akkurate Bestimmung von Erkrankungen. 

Die digitale Volumentomografie (DVT) ist ein strahlungsarmes radiologisches Verfahren, das eine 3D-Abbildung von Zähnen, Gesichtsknochen, Kiefergelenken und mehr ermöglicht. Im Vergleich mit anderen Röntgenverfahren gestattet die DVT eine umfassendere Darstellung knöcherner Strukturen. Sie liefert zudem weniger Störschatten durch Metall als etwa die CT, was hinsichtlich von Zahnmetallfüllungen relevant sein kann.

Eine weitere Option der optischen Abformung bietet MODJAW®, eine Hochfrequenzkamera mit 4D-Darstellung. Diese kommt bei der Diagnostik von Kiefergelenkerkrankungen zum Einsatz und erfasst mitunter die Position und ggf. Verschiebungen des Kiefergelenks. Die Abformung mit MODJAW® erfolgt schnell und präzise und bietet dazu besten Patientenkomfort.

Bei der digitalen Zahnabformung mit dem Intraoralscanner werden die Oberflächen im Mund berührungslos erfasst. Der Intraoralscan funktioniert mit gewöhnlichem Licht und damit ohne Röntgen- und UV-Strahlen. Er bedarf keiner herkömmlichen Abdrucknahme der Zähne und die Scans können umgehend vom Zahnarzt und Zahntechniker verwendet werden.

Natürlich wirkende Zähne
dank moderner Implantologie

ZAHNIMPLANTATE

Die Implantologie ist ein etabliertes Therapieverfahren bei Zahnverlust. Zahnimplantate werden oftmals auch als künstliche Zahnwurzeln bezeichnet und im Kieferknochen befestigt, um Zahnlücken zu schließen und die volle Funktionsleistung des Gebisses zu gewährleisten. Ein dentales Implantat besteht immer aus einem Implantatkörper, einem sogenannten Abutment (Verbindungselement) und einer Zahnkrone. 

In der modernen Implantologie werden die künstlichen Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik gefertigt. Diese Materialien sind in der Regel biokompatibel, also gut verträglich, was nicht unerheblich ist, da das Implantat für einen langfristig stabilen Halt mit dem Kieferknochen verwachsen soll. Um die feste Verankerung im Knochen sicherzustellen, sollte vor dem Einsetzen des Zahnimplantats überprüft werden, ob ein ausreichendes Knochenvolumen vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, ist ein Knochenaufbau erforderlich. Dabei wird Knochenersatzmaterial (oft auch körpereigenes Material) implantiert, um den natürlichen Knochenwachstum anzuregen.

Bei sorgsamer Pflege und ohne weitreichende gesundheitliche Einschränkungen können Zahnimplantate ein Leben lang halten. Als Ihre Anlaufstelle für Implantologie setzen wir uns sowohl für die Wiederherstellung der Funktion als auch für ein ästhetisches und naturnahes Ergebnis ein.

Schonende Eingriffe bei Ihren Zahnärzten
mit langjähriger Erfahrung in der
Oralchirurgie Birkenfeld

MINIMALINVASIVE
IMPLANTOLOGIE

Ist das Einsetzen von Zahnimplantaten mit einer schnellen, sicheren und schmerzarmen Behandlung vereinbar? Wir sagen „Ja“. In der modernen Zahnmedizin gibt es zuverlässige Methoden, Zahnlücken operativ zu schließen, ohne dass Patienten unter anhaltenden Schmerzen, Blutungen, Schwellungen und Entzündungen leiden müssen. Unter minimalinvasiver Implantologie versteht man einen chirurgischen Eingriff mit kleinstmöglichen Verletzungen der Haut und des Gewebes für eine präzise und schonende Implantatsetzung. Da bei einer minimalinvasiven Operation nur winzige Schnitte benötigt werden, kommt es bloß minimal zu Blutungen. Auch entstehen nur sehr wenige kleine Wundflächen womit das Infektionsrisiko deutlich geringer als bei herkömmlichen Operationsmethoden ist. 

Mit hochauflösenden Abbildungen des Kiefers sind wir dank modernster 3D-Diagnostik genauestens über die Gegebenheiten in Mund und Kiefer informiert, sodass die Planung der Implantation im Detail erfolgen kann. Aufgrund der vergleichsweise sanften, risikoarmen Behandlung und der geringen Belastung für den Körper, ist die minimalinvasive Implantologie vor allem für Angstpatienten interessant. Nach umfassender Diagnose in unserer Zahnarztpraxis in Birkenfeld beraten wir Sie gerne individuell und transparent, ob ein minimalinvasiver Eingriff für Sie infrage kommt.

oralchirurgie
oralchirurgie

Der Behandlungsprozess einer Implantation schließt in vielen Fällen den Knochenaufbau mit ein. Als Vorbereitung auf die Implantatsetzung werden die Knochenmenge und die Kieferknochenstruktur von Ihrem Zahnarzt überprüft, um zu determinieren, ob ein Implantat fest im Kiefer verankert werden kann. Aufgrund von Zahnerkrankungen oder Zahnlosigkeit kommt es bei Patienten oftmals zum Abbau von Knochengewebe. Ist dies der Fall, kann der Kieferknochen mit unterschiedlichen Methoden wieder aufgebaut werden. 

Eine Möglichkeit einen Knochendefekt zu behandeln, bietet der Einsatz von Knochenersatzmaterial. Bei einem Knochenaufbau mit Eigenknochen ist die Verträglichkeit besonders hoch. Dazu werden Transplantate aus dem Unter- oder Oberkieferkamm eingesetzt, welche die Knochenbildung anregen sollen. Neben synthetischem Material werden teilweise auch menschliche Fremdknochen sowie tierisches oder pflanzliches Gewebe verwendet. Bevor Zahnimplantate im Kieferknochen verankert werden können, müssen die Knochenimplantate zunächst mehrere Monate einheilen.

Der Sinuslift ist ein spezielles Verfahren, um Knochenvolumen im Oberkiefer zu gewinnen, bei dem der knöcherne Boden der Kieferhöhle (Sinusboden) verdickt wird. In einigen Fällen kann mit dem Knochenaufbau gleichzeitig die Zahnimplantatsetzung erfolgen.

Für einen starken Kiefer
und langlebige Zahnimplantate

KNOCHENAUFBAU

Weisheitszähne können sich ohne Probleme in die Zahnreihe einfügen, oder aber eine Beeinträchtigung der Entwicklung von Zähnen und Kiefer darstellen und sie verschieben. Da sie oftmals schlecht zu reinigen sind, können sie Karies begünstigen oder zu Entzündungen führen. Sind sie nicht vollständig in die Mundhöhle durchgebrochen, gedreht oder quer gewachsen, oder bereiten anderweitig Komplikationen, wird häufig empfohlen, sie operativ entfernen zu lassen. Die Weisheitszahnentfernung ist ein oralchirurgischer Routineeingriff in unserer Zahnarztpraxis in Birkenfeld. 

Eine gründliche Untersuchung des Kiefers und der Mundhöhle dient der Einschätzung, ob die Weisheitszähne Probleme bereiten. Dazu werden Röntgenbilder gemacht, um ihre genaue Lage zu bestimmen. Die Behandlungsdauer ist davon abhängig, ob die Weisheitszähne durchgebrochen oder noch im Kieferknochen verborgen sind, was meist einen größeren operativen Aufwand bedeutet. Der chirurgische Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Mögliche Beschwerden wie Schmerzen und Schwellungen an der Wange sollten nach wenigen Tagen abklingen. Patienten sollten sich nach der Weisheitszahnentfernung einige Tage Ruhe gönnen. Ihre Experten des ZAHNZENTRUM MEIER begleiten Sie während des gesamten Behandlungsprozesses fachkundig und sorgfältig und bieten auch Angstpatienten den für sie passenden Therapieweg wie die Behandlung unter Lachgas.

Weisheitszähne entfernen
bei Ihren Experten in Birkenfeld

WEISHEITSZAHN-
ENTFERNUNG

Moderne Oralchirurgie für
eine sichere Zahnextraktion

OPERATIVE
ZAHNENTFERNUNG

In unserer Praxis setzen wir alles daran, Ihre Zähne bestmöglich zu erhalten. Dennoch gibt es Fälle, in denen ein Zahn eine Störung oder gesundheitliche Belastung darstellt und entfernt werden muss, etwa bei verlagerten, überzähligen oder stark geschädigten Zähnen. Die operative Zahnentfernung ist notwendig, wenn der betroffene Zahn beispielsweise vom Zahnfleisch überwachsen wurde und so nicht mehr wie bei einer herkömmlichen Zahnextraktion mit der Zange gezogen werden kann. 

Vor dem chirurgischen Eingriff ist eine eingehende Diagnose und präzise Behandlungsplanung notwendig. Die operative Zahnentfernung durch unsere kompetenten Behandler wird im Regelfall unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Meist ist die Eröffnung der Schleimhaut und gegebenenfalls die Abtragung von Knochengewebe erforderlich. Dabei greifen wir auf gewebeschonende Verfahren zurück. Die freigelegten betroffenen Zähne oder Zahnteile werden mit entsprechendem chirurgischem Instrumentarium entfernt. Schmerzmittel und regelmäßiges Kühlen können bei etwaigen Beschwerden nach der Operation Abhilfe schaffen.

Selbstverständlich steht Ihnen das Team des ZAHNZENTRUM MEIER nach der operativen Zahnentfernung weiterhin mit Rat und Tat zur Seite und berät Sie persönlich zur Behandlung von Zahnlosigkeit, also zu Zahnimplantaten und passgenauem Zahnersatz.

Zahnerhaltung dank
innovativer Methoden in Birkenfeld

WURZELSPITZEN-
RESEKTION

Im Falle einer chronischen Entzündung im Kieferknochen um die Wurzelspitze, die sich nicht mit einer Wurzelkanalbehandlung beseitigen lässt, führen wir Wurzelspitzenresektionen durch. Das Ziel dieser Behandlung ist die Erhaltung des geschädigten Zahns durch die Entfernung des Entzündungsherdes. Die Infektion kann sich dabei in Form von krankhaftem Gewebe, eines Abszesses, einer Fistel oder Zyste äußern. Dies zeigt sich in den Röntgenaufnahmen, die im Vorfeld der Behandlung notwendig sind. Patienten leiden oft unter anhaltenden, pochenden Schmerzen und Hitze- und Kälteempfindlichkeit. Breiten sich die Bakterien weiter aus, können sie in die Blutbahn gelangen und nachfolgend Erkrankungen auslösen. 

Es handelt sich bei der Wurzelspitzenresektion um einen operativen Eingriff unter örtlicher Betäubung, bei dem zunächst der Kieferknochen an der betroffenen Stelle abgetragen und die entzündete Wurzelspitze und das entzündete Gewebe freigelegt werden. Anschließend werden die Wurzelspitzen um einige Zentimeter gekürzt und der gesamte Bereich desinfiziert. Mit einer speziellen Füllung des Wurzelkanals wird der Zahn versiegelt, sodass das freigelegte Gewebe zurückgeklappt und die Wunde vernäht werden kann. Ein Wurzelspitzenresektion ist oftmals der nachhaltige Behandlungsweg, sollte die Revision einer zuvor durchgeführten Wurzelkanalbehandlung notwendig sein. Der Behandlungserfolg wird nach der Ausheilungsphase der Wunde anhand neuer Röntgenaufnahmen von Ihrem Zahnarzt Birkenfeld überprüft.

Zahnimplantate langfristig erhalten
bei Ihrem Zahnarzt in der Nähe

PERIIMPLANTITIS

Eine Periimplantitis ist eine Entzündung im Bereich um ein Zahnimplantat, die sich wie auch bei natürlichen Zähnen auf bakteriellen Belag (Plaque) zurückführen lässt. Falsch gesetzte Implantate, die schwer zu reinigen sind sowie dünnes Gewebe an der Durchtrittsstelle des Zahnimplantats können eine Entzündung begünstigen. Das Krankheitsbild ähnelt dem einer Parodontitis. Die Entzündung führt häufig nicht nur zu einem Abbau von Zahnfleischgewebe und Kieferknochen, sie kann auch den gesamten Organismus betreffen und beispielsweise das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfall und Herzinfarkt erhöhen. Im fortgeschrittenen Stadium kann es bei Ausbreitung der Infektion außerdem zum Implantatsverlust kommen. 

Die Grundlage der Periimplantitis-Behandlung in unserer Praxis ist die Entfernung der Zahnbeläge. Bei oberflächlichen Entzündungen erfolgt eine antibakterielle Spülung und die Desinfizierung der Zahnfleischtaschen. Tiefere Entzündungen bedürfen einer operativen Reinigung und Glättung aufgerauter Oberflächen sowie gegebenenfalls eine Verdickung des Zahnfleischs um die Zahnimplantate für eine stärkere Barriere gegen Keime. Im ZAHNZENTRUM MEIER haben wir außerdem die Bedeutung einer umfassenden Periimplantitisprophylaxe im Blick und beraten Sie gerne individuell zur optimalen Pflege Ihres Zahnimplantats.

Zahnarztangst überwinden
mit schmerzarmer Behandlung

ANGSTPATIENTEN

Der Besuch beim Zahnarzt ist für manche Menschen mit Ängsten verknüpft. Oftmals sind schlechte Erfahrungen mit der zahnärztlichen Behandlung die Ursache. Ein operativer Eingriff durch den Oralchirurgen bringt oftmals ebenso einen erhöhten Puls oder sogar schlaflose Nächte mit sich. Im ZAHNZENTRUM MEIER haben wir für Ihre Sorgen und Ängste Verständnis. 

Als Ihre Ansprechpartner für ausgezeichnete Zahnchirurgie ist es uns ein Anliegen, dass wir mit Angstpatienten über negative Erfahrungen und Ängste sprechen und gemeinsam Methoden erarbeiten, um diese zu überwinden. Wir begegnen Ihnen dabei stets mit Sachverstand und Einfühlsamkeit und nehmen Ihre Sorgen ernst. In einem nächsten Schritt entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan und klären Sie transparent über den Behandlungsablauf auf.

Zu einer möglichst angstarmen zahnmedizinischen oder zahnchirurgischen Versorgung gehört auch die schmerzarme Behandlung. Dafür bieten wir die örtliche Betäubung (Lokalanästhesie), welche die Schmerzempfindung in einem begrenzten Areal des Körpers unterdrückt, indem das Medikament die Signalweiterleitung in den Nervenenden unterbricht. Für maximalen Patientenkomfort sind wir ebenfalls mit der Möglichkeit einer Lachgasbehandlung bestens auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet. Hierbei handelt es sich in einfachen Worten um eine Beruhigung bei vollem Bewusstsein – über eine Nasenmaske wird Ihnen das Lachgas zugeführt, was beim Entspannen und gegen Schmerzen hilft. Zusammengefasst kann Lachgas als risikoarme Sedierungsoption der optimale Weg für Angstpatienten sein.

Die bevorstehende Untersuchung oder Behandlung bereitet Ihnen Sorgen? Gerne kommen wir mit Ihnen dazu ins Gespräch und stehen Ihnen als Ihr Zahnarzt für Angstpatienten während der Behandlung bei jedem Schritt zur Seite.